Anleitung Rubik's Cube

Eine einfach zu erlernende Methode, den Rubik's Cube zu ordnen. (Am besten alles ausdrucken)

(C) by Erich Mack (MarMac's Opa)

Die Zugfolgen (In neuem Fenster öffnen, um sie "griffbereit" zu haben)

 

Voranmerkung (von MarMac):
Man sollte als erstes eine Seite des Würfels als oberes "Stockwerk" erklären, ich nehme blau.

Dieses Obere Stockwerk wird als erstes vollständig gerichtet.
Am besten fängt man mit dem "Dachkreuz" an, man versucht also, die vier oberen Kantenwürfel anhand von den jeweils zwei danebenliegenden Mittelwürfeln auszurichten.
Beispiel: Wenn der blaue Mittelwürfel oben ist und der weiße vorne, dann sucht man sich den blau-weißen Kantenwürfel und dreht ihn so hin, dass die blaue seite neben dem blauen mittelwürfel und die weiße Seite neben dem Weißen mittelwürfel liegt.
das gleiche macht man mit den restlichen 3 Kantenwürfeln, bei denen blau dabei ist.

Bei den 4 Eckwürfeln muss man darauf achten, dass
1. man die schon fertigen Kantenwürfel nicht wieder verdreht und
2. auch wirklich alle 3 seiten jedes würfelchens stimmen.

Jetzt gehts eigentlich erst richtig los:

 

  1. Wenn das obere Stockwerk (entsprechend den seitlichen Mittelwürfeln) gerichtet ist, müssen zunächst die unteren Eckwürfel an die richtigen Plätze gebracht werden.
    A rechts vertauscht jeweils die beiden Eckwürfel rechts vorn und hinten.
    (Manchmal sind mehrere Vertauschungen nötig).
    Dann sucht man im unteren Stockwerk einen Kantenwürfel, der ins 2. Stockwerk gehört (der also keine Bodenfläche hat). Dessen Vorderseite muss mit dem vorderen Mittelwürfel übereinstimmen, seine Unterseite mit dem seitlichen Mittelwürfel. Man stellt ihn unter diesen (je nachdem rechts oder links) und dreht entsprechend zweimal A rechts oder A links.
    Wenn im unteren Stockwerk kein Kantenwürfel ist, der ins 2. Stockwerk gehört, dann holt man einen falsch stehenden Kantenwürfel vom 2. Stockwerk rechts vorn ins untere Stockwerk, indem man zweimal A rechts dreht.

  2. Die Zugfolge B kippt die Eckwürfel im unteren Stockwerk.
    Wenn alle 4 unteren Eckwürfel falsch gekippt sind, dann: keine Bodenplatte nach vorn: B rechts.
    Wenn 2 untere Eckwürfel falsch gekippt sind, dann: eine Bodenplatte nach links vorn: B rechts.
    In beiden Fällen wird erreicht, dass 3 untere Eckwürfel falsch gekippt sind. Dann den einen richtigen so nach vorn, dass gleichzeitig auch eine Bodenplatte nach vorn zeigt. Dann auf der Seite der Bodenplatte: B drehen, also entweder B rechts oder B links. Darnach müssen die unteren Eckwürfel richtig sein.

  3. Es kommen nun die unteren Kantenwürfel dran.
    Sie müssen zunächst an die richtigen Stellen (egal ob gekippt oder nicht).
    Wenn alle 4 an der falschen Stelle sind: C rechts. Dann ist einer an der richtigen Stelle.
    Den richtigen nach hinten.
    Wenn der Kantenwürfel der rechten Seite nach links soll: C links.
    Wenn der von links nach rechts soll: C rechts.
    Wenn man C rechts zweimal dreht, ist es dasselbe wie C links.

  4. Nun sitzen die unteren Kantenwürfel an den richtigen Stellen, sie müssen aber eventuell noch gekippt werden.
    Wenn alle 4 falsch gekippt sind: D rechts.
    Dadurch werden die Kantenwürfellinks und vorn richtig gekippt, jedoch gleichzeitig im oberen Stockwerk vorn und hinten gekippt.
    Man dreht den ganzen Würfel um die senkrechte Achse, so dass die falschen von rechts und hinten nach vorn und links kommen: D rechts. Dadurch werden sowohl die beiden links und vorn richtig, und die beiden oberen werden eben- falls wieder in die richtige Stellung gekippt.
    Wenn 2 gegenüberliegende falsch gekippt sind: diese nach vorn und hinten, dann: D rechts + D links.
    Wenn 2 über Eck falsch gekippt sind (diese nach vorn und links): Zuerst D rechts. Dadurch werden die 2 richtig gekippt, aber im oberen Stockwerk werden der vordere und hintere Kantenwürfel gekippt.
    Man stellt jetzt den Würfel auf den Kopf, die beiden falschen nach vorn und hinten, dann: D rechts + D links.
    Darnach muss alles stimmen.

 

Zurück Psend kept free because of these great sponsors.a..

Other Sponsors

electrical connectors, Mangosteen Juice, real estate short sale, Jupiter FL real estate,

Furniture Markdown

Great Deals on furniture - Free Shipping!
Discount Furniture
Daybeds
Metal Beds
Platform Beds
Futons

Y-Net Wireless Internet

Denver area high speed wireless privider.
Colorado High Speed Internet, Wireless Internet Denver, VOIP Denver CO, T1 provider Denver, Denver Wireless ISP , Denver Internet Access,

Dog House Technologies

Doghouse Techonologies is located in Tampa Bay FL and offer professional web design, ecommerce development and custom application design for the internet.
Tampa Bay Web Design, E-Commerce Web Design, Tampa Bay Search Engine Marketing, Tampa Web Hosting, Florida Web Design, Custom Application Development, Search Engine Optimization,

hosting.asp">Tampa Web Hosting and Florida Web Design This site hosted curtosy of Psend.com's Free Web Hosting. Psend is a division of Telos Online, Inc. Psend kept free because of these great sponsors.a..

Other Sponsors

electrical connectors, Mangosteen Juice, real estate short sale, Jupiter FL real estate,

Furniture Markdown

Great Deals on furniture - Free Shipping!
Discount Furniture
Daybeds
Metal Beds
Platform Beds
Futons

Y-Net Wireless Internet

Denver area high speed wireless privider.
Colorado High Speed Internet, Wireless Internet Denver, VOIP Denver CO, T1 provider Denver, Denver Wireless ISP , Denver Internet Access,

Dog House Technologies

Doghouse Techonologies is located in Tampa Bay FL and offer professional web design, ecommerce development and custom application design for the internet.
Tampa Bay Web Design, E-Commerce Web Design, Tampa Bay Search Engine Marketing, Tampa Web Hosting, Florida Web Design, Custom Application Development, Search Engine Optimization,